Kreativität ist gut für die Zukunft.
Nahezu fünf Jahre lang war in unserem Schaufenster zu lesen: „Kreativität ist gut für’s Geschäft.“ Nun wird immer deutlicher, dass etwas noch viel Wichtigeres auf dem Spiel steht. Drängende globale Herausforderungen verlangen nach völlig neuen Antworten. Unternehmen sind gefordert, Wertschöpfungsketten zu schaffen, die für alle Mehrwerte schaffen. Geschäftsmodelle zu entwickeln, bei denen alle gewinnen. Und dazu braucht es vor allem zwei Dinge: echtes Commitment und noch viel mehr Kreativität.
Was Marken dabei zu gewinnen haben? Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Loyalität. Denn wo People, Planet und Profit auf einer Stufe stehen, ist die Realität spannender und überzeugender als jedes Werbemärchen.
Wie viele andere Unternehmen beschäftigt auch uns immer wieder die Frage: Wozu wollen wir eigentlich gut sein in dieser Welt? Auf der Suche nach einer geschärften Mission sind wir auf die SDGs gestoßen. Und auf einmal war unser Auftrag sonnenklar. Wenn wir unsere Partner in der Wirtschaft dabei unterstützen wollen, ihr Gestaltungspotenzial bestmöglich zu nützen, dann müssen wir Brücken bauen zwischen Marketingzielen und globalen Nachhaltigkeitszielen. Denn wo das gelingt, da eröffnen sich Marken nicht nur neue Märkte, sondern auch neue, in gegenseitiger Wertschätzung wachsende Beziehungen zu allen Stakeholdern.
Und dann besteht vielleicht doch noch Hoffnung, dass wir unseren Kindern diesen Planeten in einem einigermaßen intakten Zustand übergeben können. In diesem Sinne: Richten wir gemeinsam alle Augen, alle Köpfe und alle Energie auf die Agenda 2030 und –
Let’s make future great again!
Proud member of DNS Network