Die BhW Niederösterreich GmBH zeichnete am 18. Oktober zum ersten Mal Vorbilder im Bereich Barrierefreiheit aus. Unter den Preisträgern: die St. Pöltner Agentur gugler* brand & digital mit dem 1. Platz im Bereich Kommunikation!
St. Pölten, 18.10.2018 – Mehr als 100 Unternehmen, Gemeinden und Institutionen reichten ihre Projekte ein, 12 wurden schließlich von LR Christiane Teschl-Hofmeister und LR Ludwig Schleritzko in der NÖ Landesbibliothek ausgezeichnet.
Martin Lammerhuber, KULTUR.REGION.NIEDERÖSTERREICH Geschäftsführer, umriss das Ziel der Auszeichnung:
„Wir möchten dafür sorgen, dass Integrationsveranstaltungen wie diese einmal nicht mehr nötig sind; dass Inklusion keine Illusion bleibt.“
LR Christiane Teschl-Hofmeister versprach mitzuhelfen, dass
„Barrierefreiheit in Fleisch und Blut übergeht und bald automatisiert und als selbstverständlich mitgedacht wird“.
Was heißt Barrierefreiheit im Netz?
Barrierefreie Websites zu schaffen heißt: Webangebote zur Verfügung stellen, die von allen Menschen in gleicher Weise einfach, rasch und komfortabel genutzt werden können.
Einfach formuliert: Inhalte so aufbereiten, dass diese auch von Menschen genützt werden können, die
- schlecht sehen (also fast alle ab 50) oder farbenblind sind,
- blind sind (Inhalte können von Screenreadern vorgelesen werden),
- keine Maus bedienen können, sondern die Tastatur verwenden,
- gehörlos sind (indem Videos Untertitel haben) und noch einiges mehr.
Martin Weber, Agenturleiter gugler* brand & digital:
„Barrierefreiheit im Web ist ein wichtiger Schritt, der sicherstellt, dass in unserer Gesellschaft keine digitale Kluft entsteht – zwischen Menschen ohne Beeinträchtigungen und Menschen, denen die Nutzung digitaler Angebote durch individuelle Einschränkungen erschwert wird.“
Seine Kollegin in der Agenturleitung, Sandra Kettinger, ergänzt:
„Wir reden nicht von einer kleinen Randgruppe, sondern von nahezu 15 % der heimischen Bevölkerung, also immerhin 1,8 Millionen Menschen. Von Mitarbeitern, Interessenten, Kunden.“
Erklärvideo Barrierefreiheit im Web
Deshalb ist gugler* brand & digital ein Vorbild
Seit 2016 hat keine Website die Agentur verlassen, die nicht barrierefrei aufbereitet war. Eine der ersten zertifizierten Web Accessibility-Experts in Österreich, Stephanie Jagl-Posch, arbeitet als Medientechnikerin bei gugler*. Veranstaltungen, Schulungen, Aussendungen – zahlreiche Initiativen wurden unternommen, um das Thema einem breiteren Publikum zu vermitteln. Die wichtigste: Gemeinsam mit einer Handvoll anderer Agenturen und unter Ägide der OCG, der Österreichischen Computer Gesellschaft, hat gugler* brand & digital das offizielle Zertifikat für barrierefreie Websites in Österreich mitentwickelt. Und die Agentur ist eine von wenigen Stellen, die offiziell Websites für das Zertifikat auf Barrierefreiheit prüfen darf.
Weitere Infos:
https://www.gugler-brand-digital.at/barrierefreiheit/
https://www.youtube.com/watch?v=CvBUVAMheYQ Erklärvideo: Was bedeutet Web Accessibility?
www.waca.at (Zertifikat für barrierefreie Websites)

Von links: Therese Reinel, Geschäftsführerin BhW; Denise Mallmann, Martin Kirchner, Werner Rosenberger, Sandra Kettinger, Team gugler*; LR Christiane Teschl-Hofmeister und LR Ludwig Schleritzko; Martin Weber, Agenturleiter gugler* brand & digital; Martin Lammerhuber, Geschäftsführer KULTURREGION.NIEDERÖSTERREICH und Elisabeth Zeilinger, gugler*.
Bildcredit: BhW Niederösterreich/Gerald Lechner