Web Accessibility – Barrierefreies Internet
Wie barrierefrei ist Ihre Website ? Weiter zu den Barrierefreiheitschecks für Websites
Was ist das?
1,7 Millionen Menschen in Österreich leben mit körperlichen, psychischen und neurologischen Einschränkungen (dauerhaft oder auch nur temporär). Diese Einschränkungen erschweren den Zugang zum Internet. Die internationale Web Accessibility Initiative (WAI) hat dafür Richtlinien erstellt, die sogenannte Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.0).
Werden diese Empfehlungen befolgt, so sind sie für eine größere Gruppe von Menschen mit Behinderungen oder älteren Personen besser zugänglich, z. B. Blinde und Sehbehinderte, Gehörlose und Menschen mit nachlassendem Hörvermögen, Lernbehinderungen, kognitiven Einschränkungen, eingeschränkter Bewegungsfähigkeit, Sprachbehinderungen, Fotosensibilität und Kombinationen aus diesen Behinderungen.
Ein entscheidender Vorteil, den eine barrierefreie Website mit sich bringt, ist die Optimierung für Suchmaschinen. Denn auch Suchmaschinen sind blind – Barrierefreiheit steigert die Auffindbarkeit Ihrer Webinhalte!
Zusätzliches Plus: Eine nach den WAI-Richtlinien gestaltete Website macht Webinhalte auch ganz allgemein bedienerfreundlicher!